online-Bürgerdienste![]()
Im Rahmen der Online-Antragsverfahren werden die erforderlichen persönlichen Daten aus dem Personalausweis des/der Antragstellenden ausgelesen und direkt in die Antragsmaske übernommen. Das erleichtert nicht nur das Ausfüllen der Anträge, sondern bestätigt der zuständigen Behörde auch die Identität des Antragstellers / der Antragstellerin. Dadurch kann das gesamte Verfahren durchgehend elektronisch abgewickelt werden. Online melden, elektronisch bezahlenDie gebührenpflichtigen Vorgänge können via Kreditkarte (Visa und MasterCard) oder Online-Überweisung (mittels giropay) bezahlt werden. In den jeweiligen Vorgängen werden Sie durch die Bearbeitungsschritte geleitet und mit dem Abschluss des Vorgangs erfolgt die automatisierte Weiterleitung an die Fachabteilung der Behörde. Beim einheitlichen online-Angebot der Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz wird insbesondere auch großen Wert auf das Thema Sicherheit gelegt. So erfolgt die Dateneingabe in die Online-Formulare über eine sichere https-Verbindung Für die Nutzung der allermeisten Angebote ist ein neuer Personalausweis (nPA, ausgestellt ab 01.11.2010) mit eingeschalteter eID-Funktion erforderlich. Sollten Sie über eine aktivierte eID-Funktion verfügen, aber den Transport-PIN (5-stellig) noch nicht geändert haben, können Sie dies sehr einfach mit den unter Serviceangeboten eID befindlichen Links erledigen. Weitere Informationen zur Nutzung des neuen Personalausweises erhalten Sie hier: Personalausweisportal | Dienstleistungen Kontakt Verbandsgemeinde Lindenallee 2 57577 Hamm (Sieg) Tel.: +49 2682 9522-0 Fax: +49 2682 9522-84 Nachricht an die Verwaltung Mitarbeiter Sprechzeiten
Bankverbindung Sparkasse Westerwald-Sieg SWIFT-BIC: MALADE51AKI
|