Nachrichten aus dem Hammerland

Aktuelles

aus der Verbandgemeinde Hamm (Sieg) und ihren Ortsgemeinden.

Für den Fall der Fälle: Notfallplan Stromausfall

Anlaufstellen für hilfesuchende Bürger:innen

Er ist sehr unwahrscheinlich kann aber passieren: der Stromausfall, nach dem überhaupt nichts mehr geht. Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) hat sich mit einem Anlaufstellen-Konzept auf die Eventualität vorbereitet. Denn ein Blackout - egal ob unerwartet oder zur Stabilisierung des Netzes absichtlich herbeigeführt - würde mit der Zeit sogar Notrufe unmöglich machen. 

Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) hat daher einen Plan erarbeitet, um den Einwohnern Anlaufstellen bieten zu können. Dort werden Notstromaggregate und Funkgeräte dafür sorgen, dass Notfallmaßnahmen eingeleitet werden oder Informationen weitergegeben werden können. Allerdings: Als Aufenthaltsort oder zum Aufladen Ihrer Handys und Powerbanks sind diese Stellen nicht gedacht!!

Ab einem Stromausfall von mehr als 30 Minuten werden die Anlaufstellen besetzt.

Der Karte (unter dem Text abgebildet oder hier zum Herunterladen) können Sie auf einen Blick entnehmen, welche Anlaufstellen es geben wird. Und in diesem Text können Sie lesen, welche Anlaufstelle für die Einwohner:innen welcher Ortsgemeinden bzw. Ortsteile zuständig sind.

An den Anlaufstellen nehmen geschulte Helfer der Feuerwehr, der First Responder, der DLRG und des Bauhofs der Verbandsgemeinde Informationen entgegen und leiten sie weiter, können aber gegebenenfalls selbst wertvolle Infos an Sie geben. Auch Notrufe und Hilfebegehren können von hier aus weitergegeben werden. 

Welche Anlaufstellen für welche Bürgerinnen und Bürger zuständig sind:

  • Einwohner von Forst-Seifen, Seifermühle, Kaltau, Neuhöfchen, Holpe und Dellingen: Dorfgemeinschaftshaus Seifen, Holper Str. 5, 57537 Seifen
  • Einwohner aller Ortsteile der Ortsgemeinden Bitzen sowie von Forst und Forst-Wäldchen: St.-Andreas-Haus, Mömelshof 22, 57539 Bitzen
  • Einwohner der Ortsgemeinde Fürthen sowie von Etzbach (Hauptort): Sportplatz Fürthen-Oppertsau, Am Sportplatz, 57539 Fürthen
  • Einwohner der Ortsgemeinde Hamm (Sieg), von Seelbach und Roth-Hämmerholz: Feuerwehrhaus, Fürthener Str. 12, 57577 Hamm (Sieg)
  • Einwohner der Ortsgemeinde Roth, von Heckenhof und Hergottsau: Bürgerhaus Oettershagen, Schulstraße 12, 57539 Roth-Oettershagen
  • Einwohner der Ortsgemeinde Pracht (alle Ortsteile): Kita/Festplatz Pracht, Waldstr. 2, 57589 Pracht
  • Einwohner der Ortsgemeinde Breitscheidt sowie von Marienthal: Sportplatz Breitscheidt, Marienthaler Straße, 57539 Breitscheidt
  • Einwohner der Ortsgemeinde Bruchertseifen: Sportplatz Bruchertseifen, Siegener Str., 57539 Bruchertseifen
  • Einwohner der Ortsgemeinden Birkenbeul und Niederirsen: Bürgerhaus Birkenbeul, Schulstraße 9, 57589 Birkenbeul
Eine Landkarte der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). Rote Kreise mit Nummern darin machen die Anlaufstellen kenntlich.