BITTE BEACHTEN:
Eine herzliche Einladung an alle,
die sich bisher in Geduld üben mussten!
Da a) der niedrigere Wasserpegel zur Zeit stabil ist sowie b) Sicherheitsbedenken bzgl. des Damms ausgeräumt und c) Badeaufsichten gefunden werden konnten, wurde ab dem 14. Juli auch der Schwimmbereich des Bades freigegeben, sodass das Waldschwimmbad mit veränderten Öffnungszeiten in eine verspätete, etwas eingeschränkte Badesaison starten kann.
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN
Ab (einschließlich) 14. Juli: Mo.-Fr. (unter der Woche): 14-20 Uhr | Sa. und So. (am Wochenende), 10-20 Uhr
Ab (einschließlich) 23. Juli: Mo.-So. (durchgängig), immer 10 bis 20 Uhr
WICHTIG: Die neuen Öffnungszeiten gelten auch für das Schwimmbadareal (Nichtschwimmerbereich, Liegewiesen usw.). Der Zutritt ist seit Montag, 14. Juli wieder nur durch den vorderen Eingang möglich.
Beckenbereich öffnet: Endlich schwimmen und abkühlen
Seit feststand, dass das Schwimmbad nicht wie geplant öffnen kann, arbeitete die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) als Schwimmbadbetreiberin mit Hochtouren daran, eine Lösung zu finden. Falls eine Öffnung doch noch möglich wäre, sollten Badegäste aus der nahen und weiteren Umgebung nicht länger als nötig warten müssen, um in den Genuss des Naturbads zu kommen.
Damit hängt auch zusammen, dass die Öffnungszeiten noch einmal kurzfristig angepasst worden sind. Ursprünglich hatte man für den Nichtschwimmerbereich (einschließlich des umliegenden Areals mit Soccerplatz und Beachvolleyballplatz), der bereits am 10. Juli öffnete, eine andere Öffnungszeit vorgesehen – da wurde jedoch keine Badeaufsicht benötigt.
Beckenöffnung bleibt unter Vorbehalt, abhängig von Pegelstand und Wasserqualität – Sprungtürme, Rutsche und Waterclimbing müssen gesperrt bleiben
Nun konnte man unerwartet noch kurzfristig eine Badeaufsicht organisieren, die zusammen mit den bewährten Kräften der DLRG Hamm (Sieg) seit Montag, dem 14.07., die Aufsicht über den Schwimmbereich übernommenhat. Der Wasserstand im Becken ist zwar niedriger als sonst; während die Waterclimbing-Kletterwand, sowie die Sprungtürme und die Rutsche diese Saison gesperrt bleiben müssen, ist Schwimmen nun jedoch möglich.
Allerdings ist leider nach wie vor nicht abzusehen, ob das Becken die verbleibenden Wochen der Saison (bis September) durchgehend geöffnet bleiben kann: durch den niedrigeren, ungesicherten Pegelstand kann wetterbedingt die Wasserqualität schwanken, die regelmäßig überprüft wird. Daher bittet man seitens der Verwaltung, weiterhin die Website der Verbandsgemeinde und die öffentliche Berichterstattung zu beobachten und vor einem Besuch die Öffnungszeiten nocheinmal einzusehen und zu prüfen.
Den Umständen entsprechend wurden auch die Eintrittspreise angepasst und reduziert.
Reduzierte Eintrittspreise
Einzelkarte Erwachsene | 3,00 € |
Rabatt mit Ehrenamtskarte | 2,00 € |
Kinder/Jugendliche (6-17 Jahre) | 1,00 € |
Schwerbehinderte | 1,00 € |
Zehnerkarte Erwachsene | entfällt* |
Einzelkarte Erwachsene nach 17.00 Uhr | 2,00 € |
Einzelkarte Kinder/Jugendliche nach 17.00 Uhr | 1,00 € |
Einzelkarte Schwerbehinderte nach 17.00 Uhr | 1,00 € |
*Aufgrund der unsicheren Situation hinsichtlich der Öffnungsdauer werden dieses Jahr nur Einzelkarten verkauft.