
Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
Beschäftigte (m/w/d) im Kommunalen Vollzugsdienst
(Teil- oder Vollzeit)
Aufgabenschwerpunkte sind im Wesentlichen:
- Übernahme des Ermittlungs- und Vollzugsdienstes für die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) und für die Ortsgemeinden
- Erledigung der Aufgaben nach dem Polizei- und Ordnungsbehördengesetz, dem Ordnungswidrigkeitengesetz sowie weiteren Spezialgesetzen
- Ergreifen von Maßnahmen zur allgemeinen und besonderen Gefahrenabwehr
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Überwachung der Termine zur Hauptuntersuchung und Sicherheitsprüfung von Kraftfahrzeugen
- Abwicklung verkehrsrechtlicher Angelegenheiten inklusive der Durchsetzung der Straßenreinigungs- und Winterdienstpflicht
- Kontrolle der Freihaltung des öffentlichen Verkehrsraums von Bewuchs, Kontrolle der Straßenreinigung
Anforderungsprofil:
- Vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfach-angestellten oder vergleichbare Beschäftige (Angestelltenlehrgang I)
- Beamtenrechtliche Ausbildung mit der Befähigung für das 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Dienst) in der Verwaltung, der Polizei oder im Zolldienst
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum kommunalen Vollzugsbediensteten und/oder Hilfspolizeibeamten(-in) ist von Vorteil
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Kommunalen Vollzugsdienst
- Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Bewältigung von Stresssituationen in der Öffentlichkeit (Stress- und Konfliktmanagement)
- Fahrerlaubnis für das Führen von Pkw (mindestens Klasse B)
- Flexibilität bei der Arbeitszeit (Dienst auch außerhalb der üblichen Bürozeiten)
Wir bieten u.a.:
- eine dem Aufgabengebiet entsprechende Besoldung gemäß Landesbesoldungs-gesetz Rheinland-Pfalz (LBesG) bzw. eine Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)
- einen sicheren, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- verlässliche Regelungen für den öffentlichen Dienst
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Ingo Schöler (02682/9522-31) oder Herrn Johannes Plett (02682/9522-50).
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die
Verbandsgemeinde Hamm (Sieg)
Fachgebiet Zentrale Dienste
Postfach 66 / 57573 Hamm (Sieg)
bewerbung@hamm-sieg.de
Alternativ können Sie sich auch hier bewerben.
Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.