Nachrichten aus dem Hammerland

Aktuelles

aus der Verbandgemeinde Hamm (Sieg) und ihren Ortsgemeinden.

Erzieher/in 19,5 St.

Das Wappen der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) zeigt in Gold auf Rot den saynischen Löwen und auf dem silbernen Rand zwölf grüne Punkte, die für die 12 Ortsgemeinden stehen.

Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:

Erzieher/Erzieherin (m/w/d)

zur Betreuung von Kindern in den kommunalen Einrichtungen der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) mit einem Stundenumfang von 19,5 Wochenstunden. 

Das Aufgabengebiet umfasst die üblichen Tätigkeiten einer Erzieherin/eines Erziehers. Wir erwarten von Ihnen Freude am Beruf, Engagement sowie Geschick im Umgang mit Kindern und Eltern, Kooperationsbereitschaft im Team wie z.B. pädagogischer Austausch oder gemeinsame Erarbeitung von Konzepten, Kreativität und Offenheit für neue Impulse und Ideen sowie Flexibilität hinsichtlich der Lage der Arbeitszeiten. 

Sie sollten über einen für diese Stelle geeigneten Abschluss als Erzieherin/Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation und praktische Erfahrungen verfügen. 

Wir bieten Ihnen für dieses Aufgabengebiet eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD (je nach Qualifikation und Berufserfahrung) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) senden Sie bitte an die

Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg)
-Personalabteilung-
Postfach 66
57573 Hamm (Sieg)

Gerne können Sie sich auch per Mail an bewerbung@hamm-sieg.de oder direkt online hier bewerben. 

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Weigel, (02682) 9522-40, gerne zur Verfügung.

Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet.