Blick ins Holperbachtal

Freizeit & Tourismus

...im HammerLand bedeutet vor allem, Natur zu erleben. Ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike: Die Landschaft des Westerwaldes bietet vielfältige Abwechslung.

Kultur- und Genusssommer 2023

Kultur- und Genusssommer 2023

Die Veranstaltungsreihe der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) in Kooperation mit den Gastronomen, Vereinen und Kulturschaffenden. Auch in diesem Jahr mit vielen kulturellen Highlights: Sportevents, Ausstellungen, Konzerte und Festivals, Lesungen...

Hier macht die Vielfalt den Unterschied" - Dietmar Henrich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg)

Alle Veranstaltungen im Überblick:

2
false

Open Arts Festival

Mai-September 2023 im Kunsthaus Wäldchen in Forst 
auch in diesem Jahr mit vielfältiger Musik, Kunst und Begegnung von Mai bis September 2023. In drei Veranstaltungsblöcken werden unterschiedliche Events präsentiert. Dabei spielt auch in diesem Jahr das einzigartige Arrangement in Natur und Stille sowie die zeitaktuelle gesellschaftliche Thematik eine zentrale Rolle.  
Mit der Eröffnung am 17. Mai um 20 Uhr (Eintritt frei) wird für das Motto Begegnung über Grenzen eine spektakuläre Dauer-Installation open ears mit einer Skulptur des Kölner Theaterplastikers Florian Hohenkamp auf der Freiluftbühne enthüllt. Die Installation lädt in den nächsten Monaten Ausflügler zum Verweilen und Lauschen ein und setzt auch ein Zeichen gegen Lärmverschmutzung im Straßenverkehr und für den akustischen Frieden im Erholungsgebiet zwischen Westerwald, Windecker Ländchen und Oberbergischem. Die Uraufführung der Performance global songlines mit einem jugendlichen Theaterchor aus der Region rundet das Eröffnungsprogramm ab.
Jetzt Tickets - bitte auch bei freiem Eintritt - buchen unter
https://www.qultor.de/kulturschaffende/open-arts

Internationaler Museumstag

21. Mai 2023 11-17 Uhr
Das Deutsche Raiffeisenmuseum lädt ein zu einem Familientag, mit vielen Mitmachaktionen für die kleinen Gäste und ihre Eltern. Als Highlight können die Kinder beim Schmied selbst Hand anlegen und ein Andenken aus Metall selbst herstellen. Es können nur 2 Kinder gleichzeitig mitmachen jeder Durchgang dauert 30 min. Der letzte Start ist um 16.30 Uhr. Die Wartezeit kann mit Bastelarbeiten oder beim großen Raiffeisenspiel überbrückt werden. Auf dem Programm stehen außerdem: Pfannkuchen backen auf der Küchenhexe, Feuerschlagen, Gartengeister basteln…
Auch Führungen durch die Dauerausstellung werden angeboten.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, der Eintritt ist frei!

2
false

Robert Schuppner 1896-1966

27. Mai - 2. Juli 2023 im Waldhotel Unser Haus in Marienthal
Die kleine Gemäldeausstellung mit 21 Bildern des in Hamm (Sieg) geborenen Künstlers kann wie folgt besichtigt werden: jeweils mittwochs, donnerstags und Samstags von 14 - 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 02682 2949977 

Raiffeisenwoche 2023

01.-08. Juli 2023
Eine Erlebniswoche zu Ehren Raiffeisens mit einem reichhaltigen Unterhaltungsprogramm.

2
false

"Mord d'Azur" - Lesung mit Jörg Armbrüster

04. August 2023 19 Uhr im Kulturhaus Hamm (Sieg)
Im Rahmen der 22. Westerwälder Literaturtage präsentiert Jörg Armbrüster, Journalist für TV und Radio beim Südwestrundfunk, im Kulturhaus Hamm sein Kriminalroman Mord d'azur. 
Am Opéra Plage, Nizzas ältestem Strand, wird ein bekannter Stierkämpfer tot aufgefunden – erstochen mit seinem eigenen Degen. Commandant Stéphane Matazzi von der Police Nationale setzt alles aufs Spiel, um den aufsehenerregenden Mord aufzuklären. Riskiert er zu viel?
Der Perfekte Krimi für Südfrankreich-Fans!
Eintritt: VVK 12,50 € AK 15,00 €

2
false

Hoflärm 2023 - 5th anniversary

10.-13. August 2023 im Heinzelmännchen Hofcafé in Marienthal
Hoflärm feiert dieses Jahr sein 5 jähriges Jubiläum mit einem 3 tägigen Unterhaltungsprogramm. Der Vorverkauf ist gestartet! GO FOR THE RIDE

2
false

Nacht der Genüsse

09. September 2023 auf dem Synagogenplatz in Hamm (Sieg)
Kulinarisches und Live-Musik im und ums Kulturhaus Hamm (Sieg). 

Wanderausstellung Weimarer Republik

18. August - 12. Oktober 2023 im Forum Raiffeisenmuseum 
Die Wanderausstellung zu Deutschlands erster Demokratie kommt zu Besuch nach Hamm (Sieg), ins Deutsche Raiffeisenmuseum, ein Ort der Demokratiegeschichte.
Auf 16 Tafeln wird die Geschichte der Weimarer Republik erzählt, kurz und bündig, attraktiv und ansprechend. In der Medianstation können Filme zur Weimarer Republik gezeigt werden.
Der Besuch der Ausstellung ist auch für eine größere Gruppe geeignet.
Die Wanderausstellung kann besichtigt werden in den Öffnungszeiten der Tourist-Information oder nach Vereinbarung unter 02682 969789 oder 02682 8339
Der Eintritt ist frei!

Irischer Abend mit HovesMeute

28. Oktober 2023 19.30 Uhr im Kulturhaus Hamm (Sieg)
Celtic Folk & Rock Klänge aus Irland ertönen im Kulturhaus. Die Band HovesMeute bringt keltisches Flair nach Hamm (Sieg).
Die Musiker aus dem Rhein-Sieg-Kreis erzählen von hübschen Frauen, von grünen Hügeln, von Heimweh, von keltischen Druiden und von geschichtsträchtigen Schlachten der Iren und Schotten.
Eintritt: VVK 10,00 € AK 12,00 €