Smartphones und tablets mit android: grundlagen
Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android erfreuen sich großer Beliebtheit. Android ist ein mobiles Betriebssystem, das von der Open Handset Alliance entwickelt wird, dessen Hauptanteilseigner Google ist. Mittlerweile gehört Android mit einem Marktanteil von über 50% bei neu zugelassenen Smartphones zu dem am weitest verbreiteten Betriebssystem für mobile Endgeräte.
Der Kurs informiert über die Bedienung und Möglichkeiten eines Smartphones oder Tablets mit dem Betriebssystem Android. Zunächst werden die Einstellungen, E-Mail, WLAN und Synchronisationsvorgänge besprochen und Sie lernen mit Kontakten und Terminen effizient umzugehen. Anschließend werden die Möglichkeiten zur Nutzung interessanter Smartphone-Apps erläutert.
Inhalte
· Wo finden sich kostenlose Apps im Netz?
· Wie wird eine App installiert und deinstalliert?
· Vorstellung nützlicher Apps, z.B. Online-Zeitungen, Wetter, Reisen, ÖPNV, Tagesschau oder ZDF Mediathek
· E-Mail-Synchronisierung unterwegs
· Wie kommen die Fotos vom Smartphone oder Tablet auf den PC?
· Brauchen Sie ein Diktiergerät?
· Wollen Sie mobil Texte erfassen?
Bitte betriebsbereites Android-Smartphone oder Android-Tablet mitbringen.
Nicht für Apple-Geräte geeignet!
· Kulturhaus Hamm (Sieg)
Samstag, 19. September von 8.30 bis 15 Uhr
Frank Runkler
50 €