Deutsches Raiffeisenmuseum

Friedrich Wilhelm raiffeisen

Der Begründer des ländlichen Genossenschaftswesens wurde in Hamm (Sieg) geboren.

Raiffeisens Sonntagsspaziergang

Raiffeisens SonntagsSpaziergang

Wandeln auf den Spuren Raiffeisens

Spazierengehen wie einst Raiffeisen selbst. 

Diesen 7 km langen Rundweg ist Raiffeisen immer wieder sonntags nach dem Mittagessen gegangen. An schönen Tagen bis zum Siegbogen nach Fürthen und zurück durch das Tal bei der Heinrichshütte. Die Brücken zur Siegüberquerung gab es damals noch nicht, Raiffeisen musste vermutlich barfuß eine Furt durch den Fluss nehmen.

Bahnreisende können bequem die Runde vom Bahnhof Au (Sieg) aus starten und dort beenden. Die Rundtour eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Spaziergang, auch für Familien mit kleinen Kindern. Ein Spielplatz mit angrenzendem Tiergehege in unmittelbarer Nähe vom Gasthaus zum Siegtal lädt zum Spielen ein. Beim Hotel Auermühle kann man genüsslich schlemmen, Siegblick inklusive. Weitere Restaurants und Cafés sind in Hamm zu finden. 

Sehenswertes neben den beeindruckenden Siegblicken sind u.a. diese wichtigsten Stätten in Raiffeisens Geburtsort: 

Zwei Stunden lang Raiffeisen ganz persönlich erleben