RHEINLAND-PFALZ: Bund liefert bis Mitte Februar fast 30.000 Dosen weniger als erwartet. Nachdem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Länder am Freitag sehr kurzfristig darüber informiert hat, dass Impfstofflieferungen gekürzt werden, gibt es leider immer noch keine Planungs- und Liefersicherheit über den 15. Februar hinaus.
Hier gilt: nach Möglichkeit zu Hause bleiben! Kontaktreduktion bei der Inanspruchnahme der Betreuungsangebote wird geboten. Allerdings dürfen die Kinder und Jugendliche bei dringenden Betreuungsbedarf Ihre Einrichtungen besuchen.
Die Terminvergabe für
die Impfungen erfolgt ausschließlich über die landesweite Hotline 0800-5758100
oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de.
Im Umlegungsverfahren "Kappensteiner Schlinke" gibt das Vermessungs- und Katasteramts Westerwald-Taunus im Auftrag der Ortsgemeinde Fürthen bekannt, dass am 08. März 2021 mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen wird. Hier zur Bekanntmachung. Näheres über das Umlegungsverfahren (Beteiligte, Umlegungsgebiet, usw.) sind Bestandteil einer weiteren öffentlichen Bekanntmachung, die Sie hier einsehen können.
Ab dem 11. Januar 2021 fährt das öffentliche Leben weiter herunter. Private Treffen sind auf den eigenen und eine weitere Person beschränkt. Kinder bis 6 Jahre sind ausgenommen. Mehr zu dem neuen Beschluß hier.
Mit der 14. Coronabekämpungsverordnung treten weitere Einschränkungen in Kraft. Dies wirkt sich auch auf die Öffnungszeiten des Rathauses aus. Vom 16. Dezember 2020 bis zunächst 31. Januar 2021 gelten folgende Regelungen
Die Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) bieten in Kooperation mit den ortsansässigen Vereinen Hilfs-und Unterstützungsangeboten für schutzbedürftige ältere Bürgerinnen und Bürger, Immungeschwächte und Menschen in Quarantäne, die aufgrund der Corona-Pandemie ihr Haus nicht verlassen sollten. Hier zur Übersicht der aktuellen Hilfsangeboten.
Um dieses Angebot entsprechend auszubauen werden noch freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht.
Bitte melden Sie sich bei Ihrem Ortsbürgermeister, wenn Sie Hilfe benötigen oder auch selbst helfen möchten.
Auf der Siegbrücke der Bundesstraße 256 am Hotel Auermühle in Hamm ist es am Donnerstag, dem 3. Dezember, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde gegen 18 Uhr durch die Leitstelle in Montabaur alarmiert um auslaufene Betriebsstoffe aufzunehmen. Drei Personen wurden bei diesem Unfall leicht verletzt.
Cookies
ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung
dieser Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir
Cookies verwenden. Mehr Infos