Beeindruckendes Maikonzert der Blasorchester der 5. und 6 Klassen, der Big-Band und des Chores der IGS Hamm in der vollbesetzten Raiffeisenhalle
Erst seit fünf Monaten ist die 5. Klassenstufe (Leitung: Andreas Klein) an den Instrumenten. Was die 11- und 12-jährigen Mädchen und Jungen boten, war überaus beeindruckend, eine hervorragende Leistung. Die musikalische Bandbreite erstreckte sich von „Let’s Play“, „Let’s Rock“, Majestic March über ein „Dreiländermedley“ und „Bruder Jakob“ bis zum „Power Rock“ und dem neu komponierten „Mai-Song“.
Ein Jahr mehr an Proben hat die 6. Klassenstufe (Peter Krämer) absolviert, dem direkten Nachwuchs-Orchester für die IGS-Big-Band. Gekonnt und bravourös intonierten sie auch ihre Arrangements von „Star Trek“, „Oh when the Saints“ über den Kängeruh-March, den Beetle Blues – für eine anwesende Oma zu deren Geburtstag – bis hin zu „Tijuana Kitchen“, „Promenade“, „Nurock“ und „Close Finish“.
Der IGS-Chor unter Leitung von Jana Schütz begann mit dem „Farbenspiel des Winds“ und dem von Michael Jackson und Lionel Richie von USA for Africa geschriebenem „We are the world”. „Ich wäre so gerne Millionär“ wird weiterhin ein Wunsch mit Tränen in den Augen bleiben. Nach „Lieder“ verabschiedete man sich mit „„Because the night“. Die jugendlichen Sängerinnen und Sänger erhielten ebenfalls verdienten Beifall.
Bescheidenheit in aller Ehre, doch der Platz von Amelie Pritz gehört bei zukünftigen Auftritten in die erste Reihe vor die Musiker, wie das so üblich ist. Die junge Sängerin begeisterte sympathisch und locker die Anwesenden mit ihrer klaren, kräftigen, ausdrucksvollen und doch warmen Stimme. Ein starker Auftritt. Die Region hat ein weiteres Gesangstalent, ein musikalisches Juwel, von dem man hoffentlich in den nächsten Jahren noch mehr hören wird. Mit dem argentinischen „Malaquena“ verabschiedete sich die Big-Band.
Klangvoll zum Abschluss des gelungenen Konzertes, in dessen Pause auch für Essen und Trinken bestens gesorgt war, dann Beethovens „Freude schöner Götterfunken“, bekannt auch als Europahymmne, vorgetragen von allen Musikern und den Chormitgliedern. Text/Fotos: Rolf-Dieter Rötzel
Originalgröße ![]() Amelie Pritz bei ihrem begeisternden Gesangsvortrag „From a distance“. Originalgröße ![]() Blasorchester der 6. Klassenstufe. Originalgröße ![]() Die Hammer Big-Band. Originalgröße ![]() Ein Teil des IGS-Chores mit Jana Schütz am Keyboard. Originalgröße ![]() Klassenstufe 5. Originalgröße ![]() Konzentriert beim Vortrag.
| Kontakt Verbandsgemeinde Sprechzeiten
Bankverbindung Sparkasse Westerwald-Sieg SWIFT-BIC: MALADE51AKI
RLPDirekt ![]() |