MGV „Glück Auf“ Forst feiert am 8. und 9. Juni sein 125-jähriges Bestehen
Mit einer kleinen Sängerschar ist es dem MGV „Glück Auf“ im abgelaufenen Jahr erneut gelungen, dem Chorgesang eine besondere Geltung zu verleihen. MGV-Vorsitzender W
Als erfreulich bezeichnete Rötzel den Probenbesuch, der mit 80 Prozent die Ergebnisse der beiden Vorjahre erreichte. Paul Fuchs verzeichnete eine, Manfred Weigel und Bernhard Klein zwei sowie Lothar Helzer drei Fehlproben. Sie erhielten den verdienten Beifall der Anwesenden und einen „Förschter Sängertropfen“. Ein Dank galt auch dem stets hoch motivierten Chorleiter Harald Gerhards für dessen engagiertes Wirken seit über drei Jahrzehnten sowie Vizechorleiter Jörg Abresch.
Nach dem Kassenbericht von Jörg Abresch bestätigte Jürgen Mai für die Kassenprüfer eine vorbildliche und ordnungsgemäße Kassenführung; einstimmig erfolgte die Entlastung.
In ihren Ämtern wurden Vorsitzender Wolfgang Steinhauer, Geschäftsführer Rolf-Dieter Rötzel, Kassierer Jörg Abresch, Notenwart Hermann Klein sowie Beisitzer Jürgen Mai bestätigt. Für den aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stehenden Beisitzer August-Wilhelm Steinhauer rückte Manfred Weigel nach. Neue Kassenprüfer sind Heinz Beckmann und Lothar Helzer.
Bezüglich des anstehenden 125-jährigen Sängerfestes überreichte Geschäftsführer Rötzel einen im Vorstand
Ortsbürgermeister Jürgen Mai dankte dem Chor für die Mitgestaltung des dörflichen Lebens. Wie Mai ging auch Vorsitzender Wolfgang Steinhauer in seinem Schlusswort auf die langjährigen Forster Chortraditionen ein. Diese zu erhalten, in welchen Formen auch immer, sei aktuell eine elementare gemeinsame Aufgabe.
Text und Fotos: Rolf-Dieter Rötzel | Kontakt Verbandsgemeinde Sprechzeiten
Bankverbindung Sparkasse Westerwald-Sieg SWIFT-BIC: MALADE51AKI
RLPDirekt ![]() |