Die naturschützer
Sinn und Ziele des Projektes
Erhaltung der schützenswerten Naturlandschaften durch unterstützende Pflegemaßnahmen
- auf kommunalen Grundstücken und Wegen
- an Biotopen
- an Wanderwegen
Aufgaben nach Erforderlichkeit
- Ruhebänke an Wanderwegen pflegen und streichen
- Neue Ruhebänke über Spender erwerben und aufstellen
- Wanderwege betreuen und instandhalten
- Wanderweg-Markierungen erneuern
- Schautafeln an Wanderwegen pflegen
- Biotope pflegen
- Unterstützung bei der Bepflanzung der Blumeninseln in der Gemeinde
Helfende Hände
- sind gerne gesehen
- einfach beim Kümmerer melden
NATURSCHÜTZER BRAUCHEN VERSTÄRKUNG!
Gemeinsam für eine saubere und lebenswerte Heimat!
Unsere Natur ist wertvoll – und wir alle können etwas dazu beitragen, sie zu erhalten. Unterstützen Sie uns dabei, Straßen, Wege, öffentliche Plätze und Grünflächen in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) von Müll zu befreien und unsere Landschaft sauber zu halten.
Wir beteiligen uns auch regelmäßig an der kreisweiten Aktion „Saubere Landschaft“, die im Frühjahr und Herbst stattfindet. Die jeweiligen Termine werden rechtzeitig hier bekannt gegeben.
Ob jung oder alt, ob einzeln, mit Familie oder Freunden – jede helfende Hand zählt!
Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem sich Menschen und Natur wohlfühlen.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Kontakt und Infos: Tel. 02682 969789 oder emilienne.markus@hamm-sieg.de
Die „Aktion Saubere Landschaft“ findet jährlich in den Monaten Oktober-März. Sie ist eine Initiative des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Altenkirchen (AWB), der auch die Kosten für die Containergestellung und die Entsorgung der Abfälle übernimmt. An der Aktion können sich Gemeinden, Vereine und Institutionen im Kreis beteiligen. Weitere Informationen dazu erteilt Herr André Lenz Tel. 02681 813015
