Rathaus Hamm (Sieg)

Verwaltung & Politik

... in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) und ihren Ortsgemeinden. Hier informieren wir Sie über behördliche Leistungen ebenso wie über die politische Arbeit in den Räten.

Hamm (Sieg)

Ortsgemeinde Hamm (Sieg)

Raiffeisenmuseum

Wir möchten Ihnen den rheinland-pfälzischen Ort oberhalb des Rheinnebenflusses Sieg, unmittelbar an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, vorstellen und Sie informieren.

Hamm an der Sieg ist zentraler Ort der gleichnamigen Verbandsgemeinde mit elf weiteren Ortsgemeinden und Sitz der Verwaltung. Die Verbandsgemeinde hat etwa 13.000 Einwohner. Hamm liegt verkehrsgünstig an der B 256 und der nur zwei Kilometer entfernte Bahnhof Au (Sieg) verbindet den heimischen Raum mit Siegburg, Köln und Bonn (S-Bahn und Regionalzüge im Halbstundentakt!) sowie in östlicher Richtung mit Siegen. 

Wir sind stolz darauf, der Geburtsort von FriedrichWilhelm Raiffeisen zu sein. Das Raiffeisenmuseum in der Raiffeisenstraße gibt Auskunft über Leben und Werk des berühmten Genossenschaftsgründers und ist Ziel zahlreicher Besucher aus aller Welt. Das Museum wird von den Heimatfreunden im Hammer Land verwaltet. Über das Tourismusbüro der Verbandsgemeinde im Kulturhaus am Synagogenplatz erhalten Sie alle Informationen über die touristischen Angebote im Bereich der Verbandsgemeinde Hamm und die Region Sieg – Westerwald.

In dem im November 2006 eröffneten Gebäudekomplex befindet sich das Büro des Ortsbürgermeisters, ein Veranstaltungssaal für unterschiedlichste Events sowie der Treff für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Viel Vergnügen nun beim Surfen durch den Internetauftritt von Ortsgemeinde und Verbandsgemeinde. Am meisten würde uns natürlich Ihr Besuch in Hamm an der Sieg freuen. 

Es grüßt Sie herzlich
Ihr Bernd Niederhausen, Ortsbürgermeister