Ziel der Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Straßeninfrastruktur langfristig zu erhalten. Auf einer Länge von rund 730 Metern werden die Asphaltdecke erneuert und verstärkt, talseitige Setzungen beseitigt sowie das Entwässerungssystem saniert. Darüber hinaus werden Schutzplanken und Leitpfosten ausgetauscht, um die Sicherheit auf der Strecke weiter zu verbessern.
Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist der teilweise Neubau eines Gehwegs entlang der Landesstraße. Damit soll insbesondere in bislang unzureichend ausgebauten Bereichen die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger nachhaltig verbessert werden.
Parallel zur Straßensanierung führen die Verbandsgemeindewerke Hamm (Sieg) begleitende Arbeiten an der Wasserversorgungs- und Abwasserinfrastruktur durch. Dabei werden die Schachtdeckel des Abwassersystems und Schieberkappen der Wasserleitung ausgetauscht.
Während der Bauarbeiten ist die L 267 voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet und führt über die Bundesstraße 256 von Hamm über Roth, Eichelhardt, Honneroth und Heupelzen nach Pracht. Der Durchgangsverkehr wird entsprechend ausgeschildert umgeleitet.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund eine Million Euro und werden vom Land Rheinland-Pfalz getragen. Die Arbeiten werden voraussichtlich sechs Monate dauern.
