03. September 2025

Während auch Schülerinnen und Schüler die Veranstaltung besuchen werden, steht sie allen Interessierten kostenlos offen. Immanuel Bär ist nicht nur Mitgründer der ProSec GmbH, die unter anderem Tests für die IT-Sicherheit der Bundesländer anbietet, sondern auch bekannt für seine Praxisbeispiele vor Ort und Echtzeit-Veranschaulichungen während eines Liveauftritts.
Mit der Veranstaltung möchte zukunftsraiff. ein allgemeines, ansprechendes Fortbildungsangebot anbieten, in dem für Privatsphäre und Sicherheit im digitalen Raum sensibilisiert wird. „Wir möchten, dass insbesondere junge Menschen vor Ort davon profitieren und wollen (Aus-)Bildung auch in weiterem Sinne denken“, so der Vereinsvorsitzende Tim Ehrlich.
Heutzutage ist alleine das Smartphone mit dem Alltag nahezu aller jungen Menschen verwachsen, aber auch Behörden, die kritische Infrastruktur und Unternehmen sind längst digital vernetzt und im Austausch. Dabei kommt es darauf an, sensible Daten bestmöglich zu schützen, um Cyberkriminellen einen Angriff schwer zu machen.
Das klassische Argument „Ich hab ja nichts zu verbergen“ wird hinfällig, wenn die eigenen Daten missbraucht werden, z.B. für Identitätsdiebstahl oder Betrug. Außerdem schlafen auch Hacker und Cyberkriminelle nicht, sondern verbessern ihre Tarnung, Reichweite und Schlagkraft.
Wer sich näher über digitale Sicherheitsthemen informieren und ein spannendes Event erleben möchte, sollte sich Mittwochvormittag, den 3. September in der großen Sporthalle der IGS Hamm (Sieg) vormerken oder sich bereits unter zukunftsraiff@hamm-sieg.de kostenlos und unverbindlich anmelden.