Nachrichten aus dem Hammerland

Aktuelles

aus der Verbandgemeinde Hamm (Sieg) und ihren Ortsgemeinden.

kitas und schulen

Kita Breitscheidt feiert fünfzigjähriges Jubiläum

Um den 50jährigen Bestand der Einrichtung gebührend zu feiern, nahmen am Samstag, den 28.06.2025 zahlreiche Gäste an der Jubiläumsfeier teil. Die Kinder des „Abenteuerlands“ führten ein liebevoll vorbereitetes Bühnenprogramm auf, das bei Eltern und Besucher:innen großen Anklang fand. Besonders herzerwärmend dabei: die Songinterpretation der Kinder von Rolfs Zuckowskis Song „Es gibt noch echte Kinder“, bei der die Zeile „Es gibt noch echt Kinder, die kann man nicht dressieren“ durch die Perfomance der Mädchen unterstrichen wurde, die sich vor Lachen nicht mehr halten konnten und mit ihrer ungezwungenen Fröhlichkeit ansteckten.

Währenddessen nutzten die Größeren die Gelegenheit, einen Blick zurück auf die Geschichte der Kita zu werfen: darunter die Kita-Leiterin Helene Hertel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dietmar Henrich, Frank Schumacher, Beigeordneter der Ortsgemeinde Breitscheidt, sowie die ehemalige Kita-Leiterin Brigitte Bube, welche vor fünfzig Jahren, am 01.07.1975, zusammen mit ihrer Kollegin Hannelore Senn die Türen der Kita aufgeschlossen hatte.

Klein, aber oho!

Dabei hatte die Kita Breitscheidt für lange Zeit nur eine Kindergruppe – erst seit dem Umbau und der Erweiterung der Kita zwischen 2021 und 2023 ist eine zweite Gruppe „eingezogen“ und gibt es einen Ganztagsbetrieb (seit Oktober 2022). Für den Umbau wurde damals eine hohe prozentuale Förderung möglich, da sich der Verbandsgemeinderat Hamm (Sieg) in der Coronazeit kurzfristig zu einer „Auto-Sitzung“ zusammenfand, um die Antragstellung zu beschließen.

Inzwischen haben die kleinen „Moglis“ und „Balus“ in ihrer Kita verschiedene Funktionsräume, wie einen Kreativraum, eine Puppenecke oder ein Spielzimmer und im Außengelände Platz zum Toben (mehr dazu hier).

Solche und andere Anekdoten mit Hinblick auf viele Veranstaltungen und unvergessliche Feste fanden in den Reden des offiziellen Festteils Berücksichtigung. Mit einem Dank an alle Helferinnen und Helfer entließ Helene Hertel die Gäste mit dem Lied-Zitat von Pur „Nimm mich mit ins Abenteuerland“ in den Nachmittag.

Zu Sonnenschein und guter Laune

… konnten sich die Besucher danach auf dem gesamten Gelände frei bewegen und neben einem reichhaltigen Kuchenbuffet sowie herzhaften Angeboten verschiedene Mitmachstationen erkunden: Von der „Affenalarm“-Spielstation über eine menschliche Kugelbahn, Hüpfburg, Kinderschminken, Blumentopf-Bemalen, Tombola, Riesenseifenblasen und einen Minibagger, an dem ein Baggerführerschein erworben werden konnte, war alles dabei, was das jung und jung gebliebene Spieleherz begehrte.

Eine besondere Aktion war außerdem die große „50“ aus Holz, die als Gästebuch diente. Auf ihr wurde sich fleißig mit Fingerabdruck und Unterschrift verewigt.

„Es war ein rundum gelungenes Fest für kleine und große Abenteurer, das mit viel Herzblut vorbereitet wurde“, resümierte Kita-Leiterin Helene Hertel im Rückblick. „Es wird uns lange in schöner Erinnerung bleiben!“