Nachrichten aus dem Hammerland

Aktuelles

aus der Verbandgemeinde Hamm (Sieg) und ihren Ortsgemeinden.

BAUVERWALTUNG HAMM (SIEG) | Verbandsgemeindewerke hamm (Sieg)

Aktuelle Straßensperrungen in Hamm (Sieg)

EINSCHRÄNKUNGEN AUF DER SIEGBRÜCKE

Der Landesbetrieb Diez weist auf Folgendes hin: Auf der Siegbrücke im Zuge der B 256, welche die Ortschaften Hamm und Au verbindet, musste kurzfristig eine Gehwegseite gesperrt werden, nachdem sich zwischen zwei Betonsegmenten ein Absatz gebildet hatte. Da an dem Bauwerk keine weiteren neuen strukturellen Schäden erkennbar sind, wird die Ursache der Bauteilverschiebung in den hohen Temperaturen der vergangenen Tage vermutet. Durch Temperaturunterschiede zwischen der direkt beschienenen Bauwerksoberseite und den beschatteten Unterbauten kann es zu Spannungen innerhalb des Bauwerks kommen, welche sich als Schäden an einzelnen Bauteilen auswirken.

Bis zur Klärung der genauen Umstände wird die Gehwegseite gesperrt bleiben. Die Geschwindigkeitsbeschränkung kann gegebenenfalls schon früher wieder aufgehoben werden.

Der Landesbetrieb Mobilität bittet die Verkehrsteilnehmer um besondere Aufmerksamkeit. Insbesondere da der Fußgängerverkehr lediglich über eine Brückenseite abgewickelt werden kann und es dadurch erwartungsgemäß zu einer Zunahme der Fahrbahnquerungen kommen wird.


ZUR SPERRUNG DER MÜHLENSTRASSE

Im Zuge der laufenden Erschließungsarbeiten im Wolbertsweg in Hamm (Sieg) muss der Einmündungsbereich zur Fürthener Straße voraussichtlich noch bis zur Kalenderwoche 28 erneut gesperrt werden. Grund sind notwendige Anschlussarbeiten im Tief- und Straßenbau. 

Voraussichtlich im Zeitraum der KW 22 bis KW 28 2025 (Anfang Juli) kann es zudem immer wieder zu kurzfristigen Vollsperrungen in diesem Bereich kommen. Nach Abschluss der jeweiligen Arbeiten wird der Einmündungsbereich, sofern möglich, wieder freigegeben. 

Der Wolbertsweg bleibt weiterhin über den gesamten Bauzeitraum voll gesperrt. Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen und danken für ihre Geduld.

Am 10. März 2025 haben im Wolbertsweg in Hamm (Sieg) die Erschließungsarbeiten begonnen - die eingerichteten Ersatzparkplätze sind nur für die Feuerwehr bestimmt.


ZUR SPERRUNG IM WOLBERTSWEG

Am 10. März 2025 haben im Wolbertsweg in Hamm (Sieg) die Erschließungsarbeiten begonnen. Da die Maßnahmen in unmittelbarer Nähe zur Feuerwehr stattfinden, werden in der Nähe der Baustelle – auf der rechten Seite der Fürthener Straße (vom Altenzentrum kommend, Richtung Ortsausgang) – provisorische Parkplätze eingerichtet. Ihre Nutzung ist jedoch ausschließlich den Mitgliedern der Feuerwehr vorbehalten. Hintergrund ist, dass auch sie von den eingeschränkten Parkmöglichkeiten rund um das Feuerwehrhaus betroffen sind, bei dem Ruf zu einem Einsatz aber schnell ins Feuerwehrhaus gelangen müssen.

Der für die Feuerwehr reservierte Parkplatz wird entsprechend eindeutig gekennzeichnet, zusätzlich wird das Ordnungsamt die Parkfläche kontrollieren und darf auch tätig werden: Unbefugt parkende Fahrzeuge werden von dem Ersatzparkplatz abgeschleppt, um die Plätze für den Ernstfall freizuhalten – für die Fläche besteht ein absolutes Halteverbot. Anwohner und Besucher müssen auf umliegende Parkmöglichkeiten ausweichen.

Wir bitten um Ihr Verständnis für die Einschränkungen und danken für Ihre Geduld.

Voraussichtlich ab 30.06.2025 wird die Mühlenstraße (K58) zwischen der Einmündung Lessingstraße sowie dem dann fertiggestellten Wolbertsweg für einen Zeitraum von 3 Monaten voll gesperrt. Die Umleitung für den überörtlichen Verkehr erfolgt ab Fürthen über Etzbach und Roth über die B62. Der Anliegerverkehr aus der Schillerstraße wird weiterhin gewährleistet. Grund für die Sperrung sind dringend erforderliche Arbeiten der Verbandsgemeindewerke an der Kanalisation sowie der Wasserleitung. Zum Abschluss der Arbeiten wird durch den Landkreis Altenkirchen eine Sanierung der Fahrbahn der Mühlenstraße erfolgen.

Die Verbandsgemeindewerke bitten um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen.

…einfach informiert:

Maßnahmen im Wolbertsweg: Neben dem Straßenbau werden auch die Kanalisation und die Wasserleitung erneuert. Zusätzlich erfolgt teilweise eine Umverlegung vorhandener Versorgungsnetze. Die Arbeiten erfordern eine Vollsperrung. Zu Beginn wird der Einmündungsbereich Wolbertsweg/Fürthener Straße vollständig gesperrt, um dort mit den Arbeiten an Kanal- und Wasserleitung zu beginnen. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird der Einmündungsbereich wieder freigegeben. Der Wolbertsweg bleibt während der gesamten Bauzeit gesperrt. Im Anschluss an diese Baumaßnahme folgen weitere Arbeiten an der K 58 (Mühlenstraße), bei denen Kanal- und Wasserleitungen erneuert sowie die Fahrbahndecke saniert werden.