Nachrichten aus dem Hammerland

Aktuelles

aus der Verbandgemeinde Hamm (Sieg) und ihren Ortsgemeinden.

verbandsgemeinde hamm (SIEG) | ZUKUNFTSRAIFF.-Verein

Zukunftsraiffe Infotage am 30. und 31.01.2025

  • Egal ob Schülerin oder Schüler, Absolventin oder Absolvent – die Betriebe aus der Umgebung laden euch mit euren Freunden und Familien herzlich zum Meet & Greet ein. Die anwesenden Aussteller stehen euch gerne Rede und Antwort zu euren Fragen rund um ihre Ausbildungsplätze, Karrieremöglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen.

Macht den Ausflug zu einem kleinen Event und erkundet nebenbei auch den Techtrailer von der TraForce aus Wissen, in dem ihr innovative Technologien wie 3D-Scannen, Robotic, Wasserstrahlschneiden und Lasergravuren hautnah sehen und erleben könnt.

Investiert in eure Zukunft mit zwei spannenden Eventtagen und lasst euch für eure Berufspläne inspirieren, ob im Handwerk, in der Industrie, im sozialen Bereich oder in der Verwaltung…

Was für die Berufs- & Ausbildungssuche auf dem Land spricht

Immer mehr Menschen ziehen aufs Land und suchen dort ihren Lebensmittelpunkt. Kein Wunder: das Landleben hat viele Vorteile und bedeutet heutzutage längst nicht mehr, karrieretechnisch zurückzustecken zu müssen.

Mind-Map über Chancen der Berufs- und Ausbildungssuche auf dem Land, die im nebenstehenden Text erläutert werden.
  • Den eigenen Weg gehen: häufig sind Unternehmen aus dem Handwerk oder der Industrie auf dem Land hoch spezialisiert – sie bedienen also eine Nische, die ihnen so schnell keiner streitig macht! Das bietet Sicherheit und sorgt gleichzeitig dafür, dass ihr als ausgebildete Fachkräfte einen hohen Wert für eure Unternehmen habt.
  • Fachkräfte sind gefragt – Arbeitgeber auf dem Land sind daran interessiert, junge Menschen langfristig für sich zu gewinnen und bieten häufig nicht zu verachtende Benefits.
  • Möglichkeit zur Remotearbeit: Sollte der Anfahrtsweg weit seit, besteht inzwischen in vielen Betrieben die Option zur Remotearbeit/Homeoffice.
  • Erschwinglicher Wohnraum: während man meinen könnte, dass in Städten der Quadratmeter inzwischen mit Gold aufgewogen wird, gibt es Wohnungen auf dem Land zu günstigeren Konditionen – die Natur vor der Haustür inklusive.
  • Landleben macht einfach glücklich! – Eine jährliche Untersuchung, die das Wohlbefinden der Bevölkerung untersucht, ergab 2024 im Deutschlandvergleich, dass Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer zwischen 18 und 49 Jahren mit am zufriedensten sind. (Quelle: Bundesamt für Bevölkerungsforschung (2024): BiB.Monitor Wohlbefinden 2024 - Regionale Unterschiede in der Lebenszufriedenheit in Deutschland.)
  • Dorfkinder halten zusammen: im Wohnblock kennt man vielleicht nicht einmal deinen Namen, Zuhause passt man aufeinander auf. Gelegentliche Reibereien in der Nachbarschaft nimmt man doch gerne in Kauf, wenn man abends mit dem Stammtisch der Sandkastenfreundinnen und –freunde zusammensitzen kann. Wer in der Nähe seines Heimatortes bleibt, kann leichter lebenswichtige Freundschaften pflegen. Ein emotionales und familiäres Sicherheitsnetz stärkt den Rücken und kann Mut machen, trotzdem neue Wege in Sachen Berufswahl zu beschreiten.


Vorstellungsvideo der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg)

Der Teaser zur Premiere des neuen Films der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), welcher am 10. Dezember 2024 in der öffentlichen Sitzung des Verbandsgemeinderates vorgestellt wurde. Der Teaser gibt bereits einen Einblick in unsere Verbandsgemeinde, den zukunftsraiff.-Verein und die Orte und Themen, die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde bewegen. Der Film wird in Kürze im Netz eingestellt. (Video der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) in Kooperation mit dem zukunftsraiff.-Verein:)