Nachrichten aus dem Hammerland

Aktuelles

aus der Verbandgemeinde Hamm (Sieg) und ihren Ortsgemeinden.

Feuerwehrgerätewart

wir suchen Sie!

Das grün-weiße Logo der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) beinhaltet ein großes geschwungenes H in Schreibschrift und den Slogan "...einfach wir"

Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen hauptamtlichen Feuerwehrgerätewart (m/w/d)

im Rahmen einer Vollzeitstelle (39 Wochenstunden).

Dabei umfasst die Funktion des Gerätewartes eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden, der verbleibende Zeitanteil wird mit einem anderen Tätigkeitsbereich der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) verbunden.

Aufgabenschwerpunkte:

  • regelmäßige Prüfung, Wartung, Pflege und Instandhaltung der Geräte und Ausrüstungs-gegenstände
  • regelmäßige Wartung und Pflege der Fahrzeuge sowie die Durchführung kleinerer Reparaturen
  • regelmäßige Prüfung, Wartung, Pflege und Instandhaltung der Atemschutzgeräte
  • Beschaffung und Lagerhaltung von Verbrauchsmaterial und Ersatzteilen
  • Führen und Pflegen von Inventarlisten, Dokumentationen und Nachweise über durchgeführte Prüfungen und Kontrollen in das bereitgestellte EDV-System
  • Betreuung des Feuerwehrgerätehauses
  • Beteiligung am aktiven Einsatzdienst (Tagesalarm)

Anforderungsprofil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Stelle als Gerätewart geeignetem technischen bzw. handwerklichen Beruf wie z.B. Elektriker, Elektroniker, Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m/w/d)
  • eine feuerwehrtechnische Ausbildung zum Gerätewart (m/w/d) nach FwDV 2
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Atemschutzgerätewart (m/w/d) sowie eine Qualifikation als Gruppenführer oder höherwertig sind wünschenswert
  • Atemschutzgeräteträgertauglichkeit nach G26.3
  • Führerschein der Klasse C oder CE
  • Grundlegende Kenntnisse in Microsoft-Office, Erfahrungen mit MP-Feuer sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Zeiten zur Verfügung zu stehen

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Beschäftigung und eine leistungsgerechte Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • einen sicheren, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen

Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens den 07. November 2025 an die

Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg)

Fachgebiet Zentrale Dienste | Postfach 66

57573 Hamm(Sieg)

Sie können sich auch gerne per E-Mail unter bewerbung@hamm-sieg.de bewerben.

Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Ingo Schöler (02682/9522-31) oder dem Feuerwehrsachbearbeiter Mark Daniel Eibach (02682/9522-30).

Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet.