bericht der letzten wanderung
Rundwanderung Leuzbach-Galgenberg-Ölferbachtal
Der Wettergott meinte es gut mit der November-Wanderung und bescherte uns sonniges Wanderwetter. Somit trafen sich 21 Wanderinnen und Wanderer am Schützenhaus in Leuzbach zu einer 8 km Rundwanderung zum Galgenberg.
Gewandert wurde durch Feld und Flur mit Blick auf eine schöne Umgebung, der Laubfärbung und Ortschaften auf dem Galgenberg, beim Ort der ehemaligen Hinrichtungsstätte der Stadt Altenkirchen im Mittelalter angekommen. Da es damals noch kein Gefängnis gab, in denen Täter längere Zeit inhaftiert werden konnten, reichte oftmals bereits ein Diebstahl aus, um mit dem Tod bestraft zu werden. Weiter zur B 8 nach Helmenzen, entlang der B 8 erreicht die Gruppe Oberölfen, danach wird durchs schöne Ölferbachtal, ein Naturschutzgebiet mit großflächigen Weiden und einer Schafherde der NABU. Nach kurzer Rast an der NABU Station mit Infotafeln, weiter durch den Wald auf schmalem Pfad und Wiesenwegen zum Asphaltweg nach Niederölfen. Nach einer längeren Rast auf der Brücke des Ölferbachs beginnt die letzte Etappe, nach einem langen Anstieg durch den Wald wird wieder die große Ebene Landschaft erreicht, in der Ferne die umliegenden Ortschaften,auf der anderen Seite der Wald mit seiner Laubfärbung. Beim Weiterwandern durch die schöne Landschaft erreichte nach 2:30 Std. eine gut gelaunte und zufriedene Wandergruppe den Ausgangspunkt Schützenhaus Leuzbach.
Die Einkehr fand im Café Hehl in Altenkirchen statt. Bei Kaffee und Kuchen, netten Gesprächen waren sich alle einig- endete ein schöner Wandernachmittag.
Text: Wilhelm Otto







