Digital-treff

Die Digitalisierung hat Einzug in unser Leben gehalten und ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele Informationen werden nur noch digital verfügbar. Behörden, Banken, Versicherungen und andere Dienstleister schicken ihre Informationen vorzugsweise per E-Mail, und immer mehr Anträge werden digital gestellt.
Smartphones, Tablets und Co. werden auch für die ältere Generation immer wichtiger. Allerdings haben viele noch ein paar Probleme mit der Bedienung. Digital-Botschafterin Marion Buchen hilft ihnen dabei gerne.
Sie begleitet ratsuchende Seniorinnen und Senioren beim Erkunden und Einüben eines sicheren Umgangs mit den Geräten. Vom ersten "Tippen" und "Wischen" bis zur Installation von Apps und der Kommunikation über Messenger.
Das Angebot ist kostenfrei, und findet während des Reparaturcafés am 2. Donnerstag im Monat von 12-17 Uhr im Teehaus Hamm (Sieg) statt.
Für eine bessere Planung ist eine Voranmeldung erforderlich.
Anfragen und Terminabsprachen unter 02682 969789 oder per E-Mail an: emilienne.markus@hamm-sieg.de
NEU: DIGITALTREFF 50+

Sicher im Umgang mit dem Smartphone - Die Digitalbotschafterin Marion Buchen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ lädt interessierte Seniorinnen und Senioren für den 08. Oktober zwischen 10 und 11.30 Uhr ins Raiffeisenforum am Raiffeisenmuseum ein, um sich weitergehend über Smartphone-Anwendungen zu informieren, offene Fragen zu klären und einen Termin zu vereinbaren.
Die gelernte Bürokauffrau weiß, dass ein sicherer Umgang mit dem Smartphone auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben unterstützen und den Alltag erleichtern kann. Immer wieder besucht Buchen auch im Rahmen der eigenen Weiterbildung EDV-Kurse und arbeitet viel am PC und Smartphone.
„Wir lernen ein Leben lang“, erklärt sie. Die Digitalbotschafterin möchte dabei helfen, sich im schnelllebigen, digitalen Zeitalter zurechtzufinden und alltagsnahe, praktisch orientierte Apps auf dem Smartphone zu kennen und anzuwenden. Fragen, die dabei geklärt werden können, sind z.B.:
- Wie gehe ich mit Google Maps um?
- Wie kaufe ich mir ein Ticket über die DB-Navigator-App?
- Wie kann ich meinen WhatsApp-Standort teilen?
- Wie nutze ich die Apps bekannter Supermärkte und Einkaufsläden?
Ein eigenes Smartphone sollte zum Termin mitgebracht werden.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch bei einem kleinen Imbiss.
Zum Termin am 8. Oktober ist eine Anmeldung bis zum 6. Oktober bei Emilienne Markus unter emilienne.markus@hamm-sieg.de oder Tel. 02682 969789 erforderlich