Ich bin dabei

ICH BIN DABEI

Die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz und der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

Nächste Wanderung: 4. Oktober auf dem Sonnenweg

Startpunkt ist das Bürgerhaus zwischen Isert und Racksen, wo man sich vorab über die Funktionshinweise der Sonnenuhren informieren kann.

Die Wanderung über 6,5 Kilometer wird um 14:00 Uhr in Richtung Racksen gestartet, wo der Sonnenweg in Verbindung mit dem Westerwaldsteig beginnt. Es geht dann bergab auf Asphalt, Schotter und Wiesenwegen, teils durch den Wald und an Sonnenuhren vorbei.

Überquert wird die B 256 weiter den Westerwaldsteig und Sonnenweg entlang bergan. 100 Höhenmeter sind auf einem Grasweg bis zur zweiten Überquerung der B256 zu wandern. Hier beginnt der Marienwanderweg in Verbindung mit dem Sonnenweg rund um Isert. Hier wartet einer der schönsten Ausblicke in die Kroppacher Schweiz.

Weiter zur einfachen Klappsonnenuhr aus dem 14. Jahrhundert wandern wir bergab ins und durchs Dorf Isert zurück zum Startpunkt 3-Dörfer-Bürgerhaus Isert-Racksen-Nassen.

Anfahrt über die B 256 in Richtung Altenkirchen, hinter Kohlhardt rechts in Richtung Isert, dann wieder rechts Richtung Racksen. Vor dem Ortseingang liegt gleich links auf einer Anhöhe das Bürgerhaus.

Zur Bildung von Fahrgemeinschaften trifft sich die Wandergruppe um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz Schützenstraße hinter Hermes. 

Text: Wilhelm Otto